
Lenzeinsatz im Februar 2022
Eine Felddrainage im Bereich Wildenhorst überflutete Gartenflächen und drohte in Gebäude einzudringen. Mit Hilfe zweier leistungsstarker Tauchpumpen und reichlich Schlauchlängen konnte das Gelände ausreichend entwässert werden, so dass Gebäudeschäden verhindert wurden.
-Der Ausbau der letzten 5% des Glasfasernetzes soll beginnen .
Jeder der bis jetzt noch keinen Anschluß bekommen hat aber gerne einen hätte meldet sich bitte bei unserem Bürgermeister Herrn Kühn oder bei mir Patrick Weis 0172-4621973
-Rastorfer Passau:
Im Zuge der Sanierung der Hauptstraße soll die Kanalsanierung für diesen Abschnitt geplant werden.
Hierzu müssen die Hausanschlüsse in der Lütjenburger Str, gefilmt werden.
Wir bitten die Anwohner im Januar für die Zugänglichkeit der Hausanschlußschächte zu sorgen.
Vielen Dank.
Gruß Patrick Weis
An alle Einwohner/innen der Gemeinde Rastorf.
Hiermit lade ich Gemäß § 16b der Gemeindeverordnung zu einer
Einwohnerversammlung ein.
Diese findet statt am
-Montag 23.August 2021 um 19:30 im FF-Gerätehaus Rastorfer Passau
-Thema: Fortsetzung der Bauleitplanung im OT Rastorfer Passau
gez. Kühn Bürgermeister
Im Zusammenhang mit den schweren Unwettern sind in Nordrhein-Westfalen zwei Feuerwehrmänner im Einsatz ums Leben gekommen. Sie starben in Altena und Werdohl beim Versuch, der Wassermassen Herr zu werden. Ein Kamerad ertrank als er von reißender Strömung mitgerissen wurde, der andere starb während des Einsatzes an einem internistischen Notfall.
Darüber hinaus sind in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen 122 Menschen ums Leben gekommen 155 gelten noch als vermisst und 763 wurden verletzt.
„Die Ereignisse machen fassungslos und betroffen. In Gedanken sind wir bei den Kameraden der betroffenen Wehren und den Hinterbliebenen. Wir gedenken der beiden Kameraden, die sich für andere eingesetzt haben und dabei ihr Leben ließen“, so Landesbrandmeister Frank Homrich: „Dies zeigt erneut, dass Feuerwehrdienst auch immer ein gefahrvoller Dienst ist und daher einen ganz besonderen Stellenwert haben muss.“

TSF-W der FFW Rastorf beim Lenzeinsatz nach Unwetter am 29.06.2021 im Rahmen der nachbarschaftlichen „Lösch“hilfe in Raisdorf