Liebe Rastorfer,

als erstes möchten wir uns für die rege Beteiligung am Infoabend B202 bedanken . Es sind folgende Änderungen von der Gemeinde „erkämpft“ worden:

 

  1. Die Sperre B202 – Wildenhorster Weg wird aufgelöst .

 

  1. Die Sperre Ortseingang Rastorfer Passau wird vor den Klintener Weg verlegt ebenfalls mit dem Zusatz „Anwohner frei“

 

  1. Ortseingang Wildenhorst über Rethwischer Weg werden neu Schilder gestellt mit „Anwohner frei“

 

Laut LBV sind als Anwohner ALLE Rastorfer zu sehen .

Dieses gilt nur für die Aufgeführten Streckenabschnitte.

Das Anlieger frei von Richtung Schwentinental auf die B202 gilt nur für die Bewohner des Rosenfelder Weges (Richtung Weiße Brücke).

Generell ist die B202 als Baustelle zum Schutz der Arbeiter komplett gesperrt!

 

In der gesamten Bereich um die B202 wird es vermehrt Kontrollen der Polizei Preetz und Geschwindigkeitsmessungen des Kreises geben .

 

Die nächste Infoveranstaltung wird am Montag den  26.09.22 stattfinden um 19:30 im Sportheim Rastorfer Passau .

Der LBV wird wieder dort sein sowohl auch der Bauleiter der Arge B202 und Herr Wauker vom Amt .

Zum zweiten Mal geht es los Richtung Osten, diesmal mit vier roten Autos und zwei Anhängern, bepackt mit motivierten Kameraden und reichlich feuerwehrtechnischem Hilfsgut an Bord.

Wir bedanken uns auch im Namen der Ukrainischen Kameraden sehr herzlich für die eingegangenen Geldspenden.

Stichwort Ukraine

Freiwillige Feuerwehr Rastorf
IBAN: DE79 2105 0170 1002 0008 81
BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse)

Mannschaft Hilfskonvoi für die Ukraine 20.05.2022

Mannschaft Hilfskonvoi für die Ukraine 20.05.2022

Der NDR berichtet

Liebe Rastorfer,

die Feuerwehr Rastorf lädt ein zum Osterfeuer.

Wo: Auf der Koppel von Gela und Holger Szupryczynski.

Zufahrt Dorfstr. neben dem Haus des Malermeisters Laatsch (nr.34)

Wann: Samstag 16.04.2022 ab 16:00

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Grillwurst gesorgt.

Es wird eine Spendenkasse für die Feuerwehr geben.

Vielen Dank für die zahlreichen schon eingegangenen Spenden!

Beitrag vom NDR über die Vorbereitung und Abfahrt

NDR-Beitrag über Ankunft und Rückreise (nur bis 02.04.2022)

Übergabestation aus der Luft

Übergabestation aus der Luft
Foto Paul Wessels

Hilfskonvoi mit Feuerwehrfahrzeugen und Anhängern steht am Übergabepunkt in der Sonne

Foto von Paul Wessels
Ankunft Übergabepunkt

Hilfsgüter werden umgeladen

Hilfsgüter werden umgeladen
Foto Paul Wessels

Feuerwehrleute aus dem Kreis Plön und der Ukraine posieren vor dem Löschfahrzeug

Feuerwehrleute aus dem Kreis Plön und der Ukraine posieren vor dem an die Ukrainische Feuerwehr übergebenen Löschfahrzeug und halten gemeinsam ein Abzeichen.
Foto von Paul Wessels

 

Hallo,

die vielen Spenden für die Ukraine haben uns sehr gefreut. Jetzt gilt es die Hilfsgüter an die Feuerwehren in der Ukraine zu liefern. Unser Hilfsconvoi besteht aus 5 Fahrzeugen, davon verbleiben 2 in der Ukraine. Derzeit mangelt es an finanziellen Mitteln um den Kraftstoff zu bezahlen. Wir bitten daher um eure Unterstützung. Bitte nutzt das Kennwort Ukraine und die aufgeführte Bankverbindung.

 

Bankverbindung:

Freiwillige Feuerwehr Rastorf

Förde Sparkasse

IBAN: DE79 2105 0170 1002 0008 81

BIC: NOLADE21KIE

 

Vielen Dank Eure Feuerwehr Rastorf

Das Amt Preetz Land (Tel. 04342 – 88666) weist daraufhin, dass dringend noch Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht wird. Angebote bitte an Frau Möller oder Frau Treimer. Eine Anmeldung dort ist unbedingt wegen der Kostenübernahme nötig.

 

Herzlichen Gruß

 

Rainer Lembke

 

Leitfaden Erste Schritte Info-VA 11 03 22_2 final